Huhu und schön das Du wieder vorbei schaust, zum neuen BlogHop des Designerteams von Stampin@first. Die Liebe Heike hat sich für diesen Monat das Thema Mixed Media ausgesucht.
Kurz zur Erklärung, der Begriff Mixed Media steht in der bildenden Kunst für die Verwendung unterschiedlicher Medien bei der Erstellung eines Werkedabei gibt es keine Regeln und es können die unterschiedlichsten Materialien verwendet werden. Wenn ich an Mixed Media denke, denke ich an Überladene Werke, viel gematsche, total bunt oder im Vintage Stil, teilweise auch einfach nur kitschig. Bei der Suche nach Inspiration hab ich dann aber festgestellt, daß dem nicht unbedingt so ist. Das Feld ist einfach sehr breit gefächert.
Jedenfalls habe ich das Projekt immer schön vor mir hergeschoben, weil mir weder die passende Idee kommen wollte, noch ich mich mit dem Thema anfreunden konnte. Dann wusste ich zumindest in welche Richtung ich gehen wollte und die Nachlieferung des Stempelsets Sternenstunde von Stampin‘ Up! ließ auf sich warten.
Donnerstag kam es endlich und ich setzte mich an die große Herausforderung. Was soll ich Dir sagen, nichts wollte funktionieren und es sah einfach nur gruselig aus. Es flog so einiges in den Mülleimer. Die Schwierigkeit lag ja zudem auch noch darin, hauptsächlich Stampin‘ Up! Produkte zu verwenden (so dachte ich jedenfalls). Die Verzweiflung wurde größer und die Haare standen mir schon zu Berge. Mein Menne fand es glaube ich ganz lustig, die vielen Selbstgespräche in den letzten drei Tagen mit anzuhören.
Ich hab schlussendlich doch was zustande gebracht aber ob es das Thema getroffen hat? Ich bin nach wie vor unsicher. Denn es ist eben das komplette Gegenteil zu dem was ich sonst mache. Mädels ich bin wirklich gespannt wie Eure Werke geworden sind 🙂
Nur aktuelle Produkte von Stampin‘ Up! zu verwenden hat leider nicht so ganz geklappt, denn dann hätte ich das Layout nicht voll bekommen. Also musste ich noch Produkte vom letzten Katalog hinzunehmen. So konnte ich aber wenigstens noch Restbestände mit verbrauchen.
Ich versuche mal Dir in groben Zügen zu erklären, wie ich was gemacht mache.
Den schwarzen Farbkarton in der Größe 30,5 x 30,5 cm habe ich in 5 Streifen zerissen. Einfach so frei Schnauze. Die Ränder dann mit einem Fingerschwamm und Versamerk-Stempelkissen betupft und mit Embossingpulver in Gold, Kupfer und ein wenig Silber bestreut und geföhnt. Dann teilweise spiegelverkehrt wieder zusammengelegt, damit kleine Aussparungen bleiben. Um den Sternenhimmel, den ich mit Wassertankpinsel, Nachfüllfarbe in Marineblau, Brushos und Seidenglanzpapier gefertigt hab, einlegen zu können.
Die drei Sterne in beige sind aus einem alten, bereits vergilbtem Buch mit alter Schrift ausgestanzt. Die hab ich einfach nur mit einem Spachtel und der Farbe Babyblau ein wenig bearbeitet und abschließend mit dem schwarzen Marker die Linien gezogen.
Die kleine Sternenstraße ist mit den Wink of Stella Gliterstiften in weiß, Silber und ein wenig Kupfer gespritzt und dann nur mit kupferfarbenden und weißen Sternen beklebt, sowie ein paar Knöpfen beklebt.
Zwischendrin noch das Muster mit ein wenig weißer Strukturpaste und an den Rändern die silberne Strukturpaste, in die ich mehrmals einen Sternenstempel gedrückt habe.
Wie Du auf dem großen Bild diehst hab ich desweitern, auch einfachu nur weißes Papier zerissen, darauf in gold embosst und das zwischen die schwarzen Streifen geschoben. Oder ich habe einen Stempelabdruck in das bereist embosste gedrückt, wie Du hier sehen kannst.
Auch für den Traumfänger selber habe ich einen eigenen Galaxie Hintergrund mit den Brushos gefertigt. Hier habe ich aber mehrere Farben verwendet und ein wenig mehr Farbe rein zu bekommen. Der Mond ist mit der Stanze aus dem Produktpaket Sternenstunden, 5x ausgestanzt und hab anschließend mit dem Spachtel die Strukturpaste aufgetragen und mit dem Fingerschwamm schwarze und goldene Stempeltinte aufgestupft.
Größtenteils habe ich einfach drauf los gebastelt, in der Hoffnung das es am Ende gut aussehen wird. Dank Dir Heike bin ich nun um eine Erfahrung und ein für mich tolles Layout reicher, ob ich das Thema verfehlt habe oder nicht müsst ihr nun entscheiden. Ich habe alles versucht unterschiedliche Materialien zu verwenden und zumindest einen Hauch von Überladung hin zu bekommen.
Nun wünsche ich Dir viel Spaß bei den Werken der anderen 8 Mädels und Melli würde sich freuen, wenn Du auch auf einen Sprung bei ihr vorbei kommst.
Hab einen tollen Start in die neue Woche und lasst es Dir gut gehen.
Liebe Grüße,
Und falls Du mal den Faden verlieren solltest, hier gehts zu den anderen Mädels
Heike: papier-kult.de
Christiane: christianespapierkunst.de
Conni: stempellicht.blogspot.com
Melanie: kidesos-stempelwelt.de
Anne: allerlei-liebhaberei.blogspot.com
Karolina: stempelsektor.com
Aline: trashtortendesign.de
Nadine: stempelhead.com THAT’S ME
Melli: bastelflocke.de
Ich habe wirklich viele viele Produkte für das Layout verwendet, daher liste ich jetzt hier nur die Dinge auf die Du aktuell über mich aus dem aktuellen Stampin‘ Up! Katalog auch bekommen kannst. Solltest Du sonst Fragen haben zu weiteren Artikeln, dan kannst Du mir gerne einen Kommentar da lassen oder mir eben ne Mail an info@stempelhead.de schreiben.
Was gibts neues auf dem Blog oder Infos rund um Angebote von Stampin‘ Up!
Na aber Hallo wenn das mal kein Mixed Media ist☺️ Spitze geworden dein Projekt
LG Conni
Vielen lieben herzlichen Dank Conni 🙂
Verstehe ich jetzt nicht ganz, wieso du dir die Haare raufen musstest. Dein Layout ist echt stark! Mixed Media kannste, meine Liebe! 😉
Liebe Grüße,
Christiane
Du hast ja keine Ahung wieviele versuche es gebraucht hat, bis ich mal was anständiges auf dem Tisch liegen hab. Aber wem erzähle ich das bloß, hm? 😛
Liebste Nadine,
dein Layout ust hammer schön geworden.
So viele verschiedene Materialien.
Der Traumfänger ist geil!
Hammer!! Weiter so
Gruß
Karo
Hey Karo,
von Herzen viele lieben Dank 🙂
Freut mich das Dir das Layout so gut gefällt. Du bist ja schon länger im Mixed Media Bereich unterwegs, das bedeutet mir viel.
Liebe Grüße
Wow Nadine!!!! Bin hin und weg von deinem wunderschönen Layout! Das Papier zu zerreißen und dann die Ränder zu embossen finde ich genial! LG Melli
Liebe Melli. Ganz lieben Dank, Ich finde den Effekt mit dem embossten Rändern auch total cool. Vor allem wenn man das Embossingpulver noch ein wenig vermischt. Toll das es Dir gefällt. Liebe Grüße
Hammer! Ganz umsonst deine Sorgen! Das ist Mixed Media! Wunderschön!
Liebe Heike, ich bin beruhigt, dass kann ich Dir sagen. Vielen lieben Dank für Dein Thema, denn ohne Dich hätte es dieses Layout nicht gegeben. Liebe Grüße
Liebe Nadine dein Layout ist richtig richtig Mix Media. Klasse! Vielleicht hast du ja jetzt Lust öfter was im Mix Media Stil zu werkeln. Lg aline
Huhu Aline.
Cool, vielen lieben Dank 🙂
Schauen wir mal, ob sich da in absehbarer Zeit mal etwas machen lässt. Hab bei Dir ja gesehen, dass es auch einfach geht 🙂
Liebe Grüße
Liebe Nadine,
also wenn ich Dein jetziges Werk sehe, möchte ich nicht wissen, welch tolle Sachen Du vorher schon in den Abfalleimer hast wandern lassen! Dein Haareraufen und Deine Selbstgespräche dabei 😀 haben sich mehr als gelohnt – Deine Umsetzung des Projekts ist der absolute Hammer!!! Mehr kann ich dazu garnicht sagen 🙂
Ich wünsche Dir einen angenehmen Wochenstart.
LG von der Bastelflocke,
Melli
Guten Morgen Melli,
glaube mir, wenn ich Dir sage das war wirklich nur Müll. Überhaupt erstmal einen Ansatz zu finden bzw. herauszufinden, was wie auf dem Layout hält und auch zusammen aussieht war schwierig. Allein das Experiment Taschentücher mit Strukturpaste zu vermischen und zu matschen, zum schießen sag ich Dir 🙂
Aber es freut mich riesig, dass Dir das Layout so gut gefällt. Liebe Grüße
Hallo Nadine! Wow, auf deinem Layout gibt es ja einiges zu entdecken. Da hast du das Thema auf jedem Fall beim Wort genommen. Der Wahnsinn!! Danke für deine tollen Ideen. LG Anne
Ist super Klasse geworden und mir gefällt es super 🙂 Am Ende ist alles gut gegangen 😉 LG