Huhu und 💙lich willkommen zum neuen BlogHop von Stampin@first. Das heutige Thema Aquarell hat sich die liebe Conni von Stempellicht gewünscht bzw. sich ausgesucht.
Vielleicht kommst du gerade von Aline oder Du hast anders zu mir gefunden, ganz egal ich hoffe Du bleibst und schaust was ich schönes zum Thema gestaltet habe.
Da auch ich mit meinen Vorbereitungen für Weihnachten angefangen und überlegt habe wie ich in diesem Jahr meine Kleinigkeiten verpacke, kam mir die Idee zu dieser Box.
Die Machart der Box habe ich beim letzten Teamtreffen meiner Upline Tanja Kolar gesehen und die Größe ist optimal, da sie ausreichend Platz für diverse Süßigkeiten & Co. bietet. Bisher habe ich die Aquarelltechnik in dieser Form auch noch nicht bei einer Schachtel gemacht und war gespannt darauf ob der Versuch für die Tonne oder aber doch zu gebrauchen sein wird.
Wie Du siehst hat es funktioniert.
Für die Box brauchst Du das Envelope Punchboard, einen Bogen Farbkarton in Savanne, und einen Bogen Seidenglanz.
Schneide den Bogen in der Größe von 21 x 21cm zu, lege diesen mit einer Seite zuerst bei 8,8 cm und dann bei bei 15,1 cm an das EVP an. Jeweils an der entsprechenden cm Markierung einmal falzen und stanzen. Danach legst Du einfach nur noch jede Linie an die Nase im Punchboard an und wiederholst die Schritte falzen und stanzen (punshen) an den drei übrigen Seiten.
Bist Du fertig müsste Dein Endergebnis so aussehen wie auf dem Bild. Schneide noch die 4 Linien ein, damit Du die Schachtel am Ende auch zusammen kleben kannst und stanze Dir zwei Einkerbungen mit einer Kreis – Handstanze ein. Natürlich geht das auch mit der BigShot.
Die Hülle der Box ist mit unserem Seidenglanz Papier gefertigt. Zum einen schimmert das Papier toll und zum andere eignet sich das Papier auch für Aquarellarbeiten.
Ich habe versucht Dir den Schimmer mal mit der Kamera einzufangen.
Schneide den Farbkarton auf die Größe 29,6 x 11,1 cm zu und falze auf der langen Seite bei 7,2 / 11,6 / 19,2 und 23,7 cm.
Den Aquarelllook hab ich auf die klassische Weise mit einem Stück festerer Folie (ich verwende immer die, die man auch für Schüttelkarten nehmen kann. Behelfen kannst Du Dir aber auch mit einem Stück Folie aus einem Stempelkissenset) gemacht.
– Einfach mit dem Stempelkissen, Farbe (ich hab hier Blütenrosa verwendet) auf die Folie auftupfen und mit der Sprühflasche ein wenig Wasser drauf spritzen. Anschließend auf dem nassen Papier abdrücken und diesen Schritt ein paar mal wiederholen.
– Den Sternenkranz aus dem Stempelset Leuchtende Weihnachten in Gold embossen, ein paar Sprenkler mit der Pigmentinte Craftweiß klecksen, Sterne in Blütenrosa und Schwarz stempeln und alles zusammenkleben.
– Die beiden Glühbirnen sind ebenfalls in Gold embosst und mit der passenden Handstanze (das Stempelset und die handstanze gibt es als Produktpaket mit einem Nachlass von 10% gegenpber dem Einzelkauf) ausgestanzt.
– Das Mini-Pailettenband mit einem Stück Abreißklebeband hinter der Glühbrine befestigen und das Stück weiße Kordel zu einer Schleife binden und mit einem Glue-Dot vorne auf der Birne befestigen.
– Von dem Mini-Pailettenband kannst Du Dir noch ein paar Pailetten abzupfen und noch mit auf die Verpackung bzw. die Schachtel kleben
Soweit ich das bisher im Blick habe wird einer der Trendfarben Rosa und Gold in diesem Jahr zu Weihnachten. Ich brauche das jetzt nicht unbedingt aber für die Box finde ich die Kombination wirklich hübsch.
Wobei ich finde dass, wenn die Farbe Blütenrosa getrocknet ist, es erst auf den zweiten Blick nach Rosa ausschaut. War Anfangs auch erst am überlegen ob ich es nochmal neu mache, wie Du siehst hab ich es aber doch dabei belassen.
In der Regel achte ich darauf, dass Papier so gut wie möglich zu nutzen bzw. nach Möglichkeit mehrere Schachteln/Verpackungen aus einem Bogen zu bekommen. Aber bei einer bestimmten Größe ist das nicht möglich.
Das Stück übrig gebliebenen Farbkarton habe ich dazu genutzt und noch eine kleine Karte gefertigt. Einfach den Streifen in der Mitte bei 10,5 cm falzen und zwei Aufleger in zuschneiden.
1. Aufleger -> Flüsterweiß in der Größe 9,8 x 7,9 cm
2. Aufleger -> Seidenglanz in der Größe 9,3 x 7,5 cm
Gleiche Technik aber etwas anders in der Gestaltung. Ich finde es nach all den Jahren immer noch total faszinierend wie unterschiedlich die Projekte wirken, selbst wenn man nur zwei oder drei Details verändert.
Schön das Du vorbei geschaut hast und ich kann Dir nur wärmstens ans Herz legen auch die Blogs der anderen Mädels mit Ihren tollen Ideen zu besuchen.
Von mir geht es direkt weiter zu Melli und Ihrem Blog.
Ich wünsche Dir ganz viel Spaß und eine schöne Woche, lass es Dir gut gehen.
Liebe Grüße,
Hier geht’s zu den anderen Mädels
falls Du mal den Faden verloren haben solltest:
Heike: papier-kult.de
Christiane: christianespapierkunst.de
Conni: stempellicht.blogspot.com
Melanie: kidesos-stempelwelt.de
Anne: allerlei-liebhaberei.blogspot.com
Karolina: stempelsektor.com
Aline: trashtortendesign.de
Nadine: stempelhead.com THAT’S ME
Melli: bastelflocke.de
News, Angebote und Aktionen:
Hallo liebe Nadine, deine beiden Projekte sind definitiv nicht für die Tonne!!! Gefällt mir beides sehr gut! Ganz lieben Dank für’s Zeigen und liebe Grüße, Melli
Guten Morgen 🙂
Schön das Du das sagst melli. Lieben Dank
Was soll das? Ich wollte diese doofen Glühbirnen nicht haben. Na danke auch *lach*
Dein Projekt wird von mir 1:1 kopiert. Find ich nämlich genial! Danke für die tolle Anleitung.
Liebe Grüße, Christiane
Öhm was soll ich sagen? Ich bin es nicht Schuld. Habe mir die doofen Glühbirnen auch nur gekauft weil ich eine Karte gesehen habe die ich toll fand (Zack, den schwarzen Peter mal eben weitergeschoben^^)
Wünsche Dir viel Spaß bei der Umsetzung, zeig mal wie es geworden ist.
Viele Liebe Grüße
Stark, meine Liebe! Du hast somit zwei Thesen widerlegt:
A) ich brauche das Set nicht
B) Blütenrosa und Aquarell sieht doof aus.
Wir stellen also fest: Blütenrosa sieht doch geil aus und ich brauch das Set doch. Prima! 😂
Liebe Grüße,
Christiane
Weißte was? Frag mich doch das nächste mal einfach gleich bevor Du Deine Bestellung los schickst und ich helfe Dir, bevor Du Dich dann ärgerst 😛
Liebe Grüße
Klingt nach nem cleveren Plan 😂
😂😂
Wunderschöne Projekte! Schöne warme Farbkombi mit Rosa und Gold. Danke für die Anleitung!
liebe Grüße Heike
Huhu Heike, sehr gerne 🙂 Und natürlich Danke. Bis zum nächsten mal, Liebe Grüße
Ich finde deine Projekte auch super schön und ich habe zum Glück das Set ;o))))
LG Conni
Liebe Conni, dann mal ran an den Speck 🙂 Liebe Grüße
Deine Box sieht total super aus und die Farbkombi ist doch gar nicht schlecht, auf keinen Fall für die Tonne. Danke dir für die Anleitung. LG
Huhu. Toll das es Dir gefällt 🙂 Liebe Grüße
Huhu Nadine…Tonne? Bevor DU was in die Tonne trittst, schick es mir lieber 😀 Deine Werke heute sind wieder mega – ich liebe auch die Farbkombi. Danke für’s Zeigen *schmacht*.
LG von der Bastelflocke,
Melli
Hey Melli. Was ein Kompliment zu später Stunde 🙂 Vielen lieben Dank.
Ich verspreche Dir hier und heute, Du bist ab jetzt mein Mülleimer 😛
Liebe Grüße, Nadine
Halllooooo Nadine, meine liebe
wieder mal ein HAMMER SCHÖNES Projekt!
Die Farbkombi ist zauberhaft, ich liebe jedes kleinste Detail.
Die Box ist zum anbeisen!
Danke für die Inspiration!
Fühl dich umarmt, deine
Karo
Hey Nadine, ganz klasse. Die Box ist ja super, danke fürs zeigen. Und auch die Idee mit der Glühbirne find ich super gelungen. Lg aline
Daaaaaaaaaanke 😍